Starnberg: Ein Ort zum Wohlfühlen

Rund 25.000 Menschen haben an einem der schönsten und wohlhabendsten Orte Bayerns ihr Zuhause gefunden: Starnberg, erst seit 1972 eine eigenständige Stadt, besticht mit seinem See, dem Schloss, einem unvergleichlichen Blick auf die Berge und allerlei kulturellen und sportlichen Angeboten – und das nur rund 25 Kilometer von der Landeshauptstadt München entfernt.

Tourismus, Auto, Innovation
Aufgrund dieser jahreszeitenunabhängigen Schönheit ist der Tourismus in Starnberg einer der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden. Ob Wassersport, Gastronomie, Hotellerie oder Einzelhandel – der Fokus liegt stark auf den Anforderungen der Gäste. Abseits dessen haben der Dienstleistungssektor, das Handwerk und inzwischen auch technologische Innovationen, zum Beispiel aus dem Luft- und Raumfahrt-Cluster, und Startups in Starnberg Fuß gefasst. 

Dennoch: Viele Starnberger fahren zum Arbeiten nach München, sind dort in der IT-, Finanz- und Automobilbranche tätig – schließlich haben mit BMW, Mini und MAN einige hochkarätige Namen dort ihren Hauptsitz. In der gesamten Region sind zudem verschiedenen Zulieferer sowie Autohäuser anderer Marken wie Ford, Mitsubishi oder Hyundai ansässig. Das machen sie entweder mit dem Auto – in Starnberg sehr oft mit Elektroantrieb – oder mit der S-Bahn, die über eine direkte Anbindung verfügt. Für Pendler ist das oft die angenehmere Alternative, da die Straßen rund um München fast immer und besonders im Berufsverkehr stark befahren sind. 

Die Freizeit findet draußen statt
Zum Feierabend trifft man sich dann in einer der zahlreichen Wirtschaften oder im Biergarten mit Blick auf den See, macht gemeinsam Sport oder besucht eines der vielen Feste, die für Stimmung sorgen: Das Leben findet meist draußen statt. Beim Starnberger See-Fest gibts zum Beispiel Musik, Fahrgeschäfte und ein Feuerwerk, die Kulturtage locken mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Theateraufführungen, immer wieder locken auch Segelregatten ans Ufer. Außerdem ist natürlich im FC Bayern dominierten Einzugsgebiet ein Fußballplatz nie weit. Und auch Golfer kommen in Starnberg voll auf ihre Kosten.

Spot an...
Übrigens ranken sich einige Geschichten um Starnberg: Wussten Sie zum Beispiel, dass König Ludwig II. im Jahr 1886 hier auf bis heute ungeklärte Weise den Tod fand? Bis heute wird ihm jedes Jahr im Juni mit einer Bootsfahrt zur Votivkapelle gedacht. Etwas weniger bedrückend: die Promidichte im Ort! Stars und Sternchen sind hier nicht nur zu Besuch, sondern besitzen meist eine oder mehrere Immobilien, bevorzugt natürlich in Seenähe. Dazu zählen Peter Maffay, Michael Ballack, Heiner Lauterbach – und sogar ein echter König! Rama X, Monarch aus Thailand, fällt mit außergewöhnlichem Auftreten regelmäßig auf, wenn er mit einer Schar an Personal in die Öffentlichkeit geht.  

Ford: Tradition und Innovation aus Detroit

Die Ford Motor Company, im Jahr 1903 von Henry Ford in Detroit gegründet, ist einer der traditionsreichsten und größten Automobilhersteller der Welt. Nur fünf Jahre nach Unternehmensgründung brachte Ford sein das "Model T", auch als "Tin Lizzy" bekannt, auf den Markt – und damit ein Auto, das erstmals für eine breite Kundschaft erschwinglich war. Um das beliebte Modell massentauglich produzieren zu können, führte Ford als erster Hersteller die Fließbandproduktion in Serie ein und schrieb damit Industriegeschichte. Auch heute noch werden die Autos von Ford bei Verbrauchern weltweit für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und die Zuverlässigkeit geschätzt. Darüber hinaus punktet die Marke mit Qualität, Innovationen und zahlreichen verschiedenen Modellen.

Ford Focus: Kompakter Allrounder mit Edelvarianten
Der beliebte Kompaktklassiker ist seit 1998 besonders für seine guten Fahreigenschaften, günstige Einstiegspreise und vielfältige Varianten bekannt. Dazu gehören beispielsweise der Kombi Ford Focus Turnier, mit über 500 Litern Stauvolumen und stadtgerechten Abmessungen ein typisches Familienauto, die Cross-Version Ford Focus Active oder der Ford Focus RS, der optisch an ein Rallyefahrzeug erinnert und eine sportlich-ambitionierte Zielgruppe anspricht. Mit Edelvarianten wie Ghia, Titanium oder Vignale bietet der Focus zudem eine attraktive, kompakte Alternative zu typischen Mittelklassewagen. Seit 2012 ist der Focus ebenfalls als Elektroauto und seit 2020 als Mildhybrid auf dem Markt. Die passende Modellvariante finden Interessenten am besten bei einem Beratungsgespräch mit anschließender Probefahrt im Ford-Autohaus.

Ford Kuga, beliebter SUV mit großem Platzangebot
Der Ford Kuga wird seit 2008 produziert und überzeugt durch Design, komfortable Innenraumausstattung und moderne Technologien. Er bietet bis zu fünf Insassen viel Platz und Stauraum und eignet sich dadurch optimal für Familienausflüge, Offroad-Touren oder größere Wocheneinkäufe. Der Kuga ist mit einem modernen Entertainment-System, Rückfahrkamera, Assistenzsystemen und verschiedenen Ausstattungspaketen verfügbar. Im Ford-Autohaus Rauscher in Olching, Dachau oder Weinheim ist der Kuga als Benziner, Plug-in-Hybrid (PHEV) oder Vollhybrid (FHEV) erhältlich.

Ford Puma als Crossover-SUV für die jüngere Zielgruppe
Das sportliche Design und effiziente Mild-Hybrid-Technologie verhilft dem Puma (Verkaufsstart 2019) besonders bei jüngeren Käufern zu vielen Fans. Eines seiner besonderen Merkmale ist die außergewöhnliche "Ford MegaBox", eine Wanne unter dem Kofferraum-Zwischenboden, die 81 Liter extra Stauraum bietet.

Vollelektrischer SUV inspiriert durch ein Kult-Auto: Ford Mustang Mach-E
Der Ford Mustang Mach-E kombiniert moderne Elektromobilität mit Designelementen des beliebten Kult-Fords aus den 1960er Jahren und spricht Kunden an, die sich sportliche Fahrleistung und moderne Technik bei emissionsfreier Mobilität mit hoher Reichweite wünschen. Preislich siedelt sich das begehrte Modell in der gehobenen Mittelklasse an. Dabei bietet es hervorragende Sicherheitswerte: Der Mustang Mach-E erzielte fünf Sterne beim Euro NCAP-Crashtest. Seit 2024 ist der Mach-E auch als Rallye-Variante mit Offroad-Elementen erhältlich – natürlich auch vor Ort im Autohaus Rauscher in Bayern.
 

Autohaus Rauscher in Olching

Johann-G.-Gutenberg-Straße 1
82140 Olching

Telefon: +49 08142 / 306 - 0
E-Mail: olching(at)auto-rauscher.de

Anfahrt | Öffnungszeiten

Autohaus Rauscher in Dachau

Siemensstr. 13
85221 Dachau

Telefon: +49 08131 / 31888 - 0
E-Mail: dachau(at)auto-rauscher.de

Anfahrt | Öffnungszeiten

Autohaus Rauscher in Weilheim

Töllernallee 1
82362 Weilheim

Telefon: +49 0881 / 92544 - 0
E-Mail: info(at)autorauscher.de

Anfahrt | Öffnungszeiten